Mehr Aktuelles

Mädchen schaut aus dem Fenster.

Studierende der Universität Passau haben einen multimedialen Beitrag veröffentlicht, der das Thema „Wenn junge Eltern sterben“ näher ins Auge fasst....

Grauer Hintergrund und Mikrophon rechts

Die Journalismus Masterclass 2024 der Universität Passau steht unter dem Motto „Stolz und Vorurteil“. Im zugehörigen Podcast der Studierenden geht...

Mann mit Tablet in der Hand

Die Chance – La Chance, das ist der Name der kostenfreien Zeitschrift für die Mitglieder der Südtiroler Krebshilfe. In der...

Zeitungsbericht

Die Referentin der Literaturkreise Lüdinghausen/Dülmen (Heike König-Bölke) nutzte eine Lesung im Forstmannshof Böcker dazu, die Anwesenden über das Projekt Familienhörbuch...

Die Ludwigsburger Hochschulgruppe „Barberbüble“ spendet aktuell erneut an das Familienhörbuch. Bereits seit drei Semestern sammeln die Studierenden in ihrer Freizeit...

Podcastlogo Nebenan! Kennste?

Host Vera Stölzel-Hegemann hat uns zu einer Podcastserie eingeladen, in der es um Geschichten aus dem Alltag, für den Alltag...

Audiobiografin im Hintergrund. Im vordergrund eine Projektteilnehmerin. Beide lachen.

Mitte Juni besuchte Carola Schede (Audiobiografin) die Stiftung Hospizdienst in Oldenburg. Gemeinsam mit einer Projektteilnehmerin berichtete sie dort über das...

Mutter mit Kind im Arm

Das Magazin indeon ist ein Portal für gesellschaftlichen Diskurs im Netz. Kürzlich veröffentlichte das Medium einen multimedialen Artikel über die...

Podcast Cover

Kathrin Dieckmann stellt in ihrem Feel-Good-Podcastformat Menschen und Initiativen vor, die sich auf Lösungen konzentrieren und die Welt zum Positiven...

Preisträger auf der Bühne

Am 21. Juni fand in Erfurt die Landespreisvergabe der Town & Country Stiftung statt. Bereit zum elften Mal wurden mit...

Portrait Rometsch

Der SPD-Ortsverein Nippes lädt jede Woche wechselnde Referent:innen in die Kneipe „Eigenheim“ ein, um über aktuelle politische und gesellschaftsrelevante Themen...

Sprecher steht am Stehpult. Im hintergrund läuft eine Präsentation.

Das Familienhörbuch war eines der Hauptthemen beim diesjährigen Symposium der Regionalgruppe Psychoonkologie Mecklenburg-Vorpommern (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie) in Schwerin....

Kind mit Kopfhörern

Dieter Wulf hat das Familienhörbuch fast ein ganzes Jahr begleitet und ein breites Spektrum an Beteiligten kennengelernt. Seit 16. Juni...

Logo Podcast

Der Audiosendung von Nils Glaubke (Krebs! Was nun?) ist immer hörenswert. In der aktuellen Folge (29) kommt ein Familienvater zu...

Portrait Matthias Matschke

„Eure Aktion ist so wichtig“, schreibt der deutsche Schauspieler und Autor Matthias Matschke. Der 55-Jährige, der unter anderem auch durch...

ON AIR Schriftzug

Einer der drei privaten Bereichssender in Baden-Württemberg, Hitradio Antenne 1, brachte am 2. Juni 2024 einen Hörbeitrag des Evangelischen Medienhauses...

Screenshot Online-Text

Sara Wagener von der Frankfurter Allgemeine hat sich mit der Arbeit des Familienhörbuchs näher befasst. Sie sprach sowohl mit einer...

Drei Protagonisten im Studio

Bei bibel.TV ist die Sendung alpha & omega eine feststehende Größe. Familienhörbuch-Projektteilnehmerin Nadja Seipel und Carmen Dreyer (Ressort Öffentlichkeitsarbeit), die...

Magazin auf dem Sofa liegend

Der Thieme-Verlag veröffentlicht mehrmals im Jahr das CNE.magazin, das über Aktuelles aus der Gesundheits- und Berufspolitik und Beiträge mit ethischem...

Zeitung liegt auf einem Tisch

Das Medium BILD berichtet über das Familienhörbuch-Projekt und schreibt von einem „gesprochenen Testament“, das Eltern hinterlassen können. Im Artikel geht...

Carmen Dreyer, Judith Grümmer und Thomas Koenen auf dem pinken Teppich bei der Yes!Con

Am 4. und 5. Mai fand in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom die diesjährige Yes!Con statt. Betroffene und Fachexperten suchten auf...

Thomas Koenen auf der Bühne mit Moderatoren

Eine „Auszeichnung für Helden in der Patientenstärkung“ wurde ausgerufen. Daiichi Sankyo, ein globales Pharmaunternehmen mit Geschäftssitz in Tokio (europäische Zentrale...

Judith Grümmer

In Köln fand am 26. April 2024 eine feierliche Übergabe statt, in die das Familienhörbuch involviert war. Gründerin und Geschäftsführerin...

Sportler

Dr. Ulrich Strauch und Johannes Thoss nehmen als Ultracycling-Zweimannteam am diesjährigen Transcontinental Race teil. Sie sammeln in diesem Rahmen für...

Siegel, Fairness First, gold

Nach der überraschenden Nominierung für den Fairness First Award wurde die Familienhörbuch gGmbH nun mit dem entsprechenden Siegel belohnt. Es...

Thomas Balou Matrin zeigt auf Portrait von Mariele Millowitsch

Anfang des Jahres startete eine Spendenaktion, initiiert von Schauspieler Thomas Balou Martin (bekannt beispielsweise durch TATORT, SOKO KÖLN). Er engagiert...

Fotos auf dem Boden

Am 8. April konnten wir die 500. Aufnahme ins Familienhörbuchprojekt bestätigen. Das ist eine Zahl, die nicht zwingend zum Jubeln...

Schriftzug ON AIR

Bis zum 12. April ist ein Beitrag von Dagmara Dzierzan über das Familienhörbuch abrufbar (11.10 Nahaufnahme Familienhörbuch: Geschichten für die...

Ausstellungsvitrine eines Museums

Das Familienhörbuch ist Teil einer besonderen Ausstellung (Schwerpunkt: Leben mit dem Tod), die von März bis September 2024 im Niederrheinischen...

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert das Familienhörbuch bereits zum vierten Mal. Das erleichtert uns den stabilen Ausbau der Familienhörbuch gGmbH,...

Scheckübergabe

Michael Roll (links im Bild) und Lea Balogh vom EAGLES Charity Golf Club e.V. sorgten für die offizielle Übergabe einer...

Lokalzeit Köln Logo

In der ARD-Mediathek gibt es eine neue Ausgabe der LOKALZEIT KÖLN (vom 15.03.2024). Dort wird ab Minute 16 über das...

Portrait Carmen Dreyer mit Logos

Becci Trautwein, Host des Purpose Podium Podcasts, ist Social Media Managerin von Beruf, Bürgerpreisträgerin und zudem ehrenamtliche Bundesvorsitzende beim Aktionskomitee...

Kopfhörer und Mikrophon

Das Bestattungshaus Pütz-Roth aus Bergisch Gladbach ist schon seit Jahren ein Vorreiter für einen offenen Umgang mit den Themen Tod...

Firmenlogo MSD

Die MSD Sharp & Dohme GmbH setzt sich dafür ein, dass das Familienhörbuch auch in Zukunft schwer erkrankten Müttern und...

Übergabe Urkunde

Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich...

Teamleiter neben Logo

Ein Verteilnetzbetreiber, der im Raum Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg aktiv ist (e.dis Netz GmbH), nutzte die Weihnachtszeit für einen digitalen Adventskalender...

Die digitale Marke des WDR (kugelzwei) war bei einer Familienhörbuch-Aufnahme zeitweise dabei und berichtet darüber nun online. Der Beitrag ist...

Scheckübergabe

Die Familienhörbuch gGmbH erhielt im Januar einen „Rest-Cent-Spendenbetrag“ in Höhe von 4.000 Euro. Dafür verzichtete ein großer Teil der Mitarbeitenden...

Magazin Cover Hinz & Kunzt

In der aktuellen Ausgabe von Hinz & Kunzt erschien ein Text von Yasemin Ergin über das Familienhörbuch. Sie hat mit...

Am 8. Februar veröffentlichte die Körber-Stiftung eine spannende Ausgabe ihres Kurz-Podcasts „Die Gesellschaft besser machen“. Psychologin Diana Huth sprach in...

Portrait Elisabeth Szwarc

Weekly52, das Podcast-Format mit Thomas Füngerlings, hatte Ende des Jahres 2023 das Familienhörbuch als Gast angefragt. Die Projektkoordinatorin (Elisabeth Szwarc)...

Portrait Thomas Balou Martin

Thomas Balou Martin kennt das Familienhörbuch seit mehreren Jahren und engagiert sich nun als Botschafter, denn er weiß aus eigener...

Hand mit Geldscheinen, die in eine Box gesteckt werden.

Der BWV Bildungsverband steht für ein umfangreiches und flexibles Angebot im Bereich Aus- und Weiterbildung mit Schwerpunkt Versicherungswirtschaft. Zusätzlich engagiert...

Alter Tannenbaum wartet auf Abholung

„Wir vom Familienhörbuch hatten uns bereits sehr gefreut, als wir die Ankündigung für die Tannenbaum-Aktion der Kolpingjugend und die KLJB...

Am 16. Januar ging Nicole Köster von SWR1 (Sendung LEUTE) mit einer unserer Projektteilnehmerinnen (Nadja Seipel) und Professor Dr. Bernd...

Ein Chor, bestehend aus Lüdenscheider und Lüdinghauser Männern und Frauen, spendete jüngst 2.500 Euro an das Familienhörbuch. Die rund 40 Sängerinnen und...

Endlich mal eine Karte, die die ungeschminkte Wahrheit unterstreicht. Manchmal braucht es offene Worte, einen verständnisvollen Blick und einfach eine...

Christin lebt mit einer palliativen Diagnose und nimmt auf ihrem Instagram-Profil (our.best.journey) viele Menschen auf ihrem Weg mit. Nun hat...

Im Anschluss an den Fernsehbeitrag im Rahmen der Lokalzeit Münster (November 2023) entstand zusätzlich ein digitaler Artikel, der über eine...

Spendenbox anfordern

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um unsere Spendenbox anzufordern.

Spendenbox anfordern