LIVE bei Instagram

Das Familienhörbuch nutzt unterschiedliche Kommunikationskanäle. Für LIVES (Online-Treffen in Echtzeit) bietet sich Instagram an. Einmal im Quartal laden wir dort zu einem Schwerpunktthema ein. Im April begrüßen wir Stella vom digitalen Trauer-Chat (Hospiz Bedburg-Bergheim). Es handelt sich dabei um ein kostenfreies Angebot, das speziell für trauernde Jugendliche entwickelt wurde. Kommt am 17.04.2025 (20 Uhr) sehr […]
Sterben? – Rette sich wer kann!

Am 18. Oktober fand der erste Hospiz- und Palliativtag in Westerstede statt. Unter dem Schwerpunkt „Hospiz- und Palliativversorgung im Spannungsfeld des selbstbestimmten Sterbens“ kamen unterschiedlichste Experten zusammen und boten Vorträge und Workshops an. Für das Familienhörbuch war Audiobiografin Carola Schede vor Ort und sensibilisierte für das Thema Audiobiografie. Die Friesin (Hörfunk – und Fernsehjournalistin, Host […]
Zu Besuch im Ammerland-Hospiz

An die 400 Menschen besuchten am 18. August das Sommerfest im Garten und den Räumlichkeiten des Ammerland-Hospizes. Das Familienhörbuch war mit vor Ort. Audiobiografin Carola Schede sprach zum Thema „Alles, was eine Stimme hat, überlebt“ und vermittelte Einblicke in die Audiobiografiearbeit. Die Veranstaltung beweist, Tabuthemen wie Sterben und Tod, aber auch Lachen und Liebe schließen […]
Vortrag in Oldenburg

Mitte Juni besuchte Carola Schede (Audiobiografin) die Stiftung Hospizdienst in Oldenburg. Gemeinsam mit einer Projektteilnehmerin berichtete sie dort über das Familienhörbuch. Letztere gab intime Einblicke in ihren ganz persönlichen Prozess der Aufnahmen und hob hervor, welche Bedeutung ein solcher Nachlass für sie hat. Am 18. August 2024 folgt ein entsprechender Vortrag im Ammerland-Hospiz.