Sendung „Lebenszeit“

Hände mehrerer Generationen

Was wissen wir eigentlich über unsere Eltern? Diesem Thema ging der Deutschlandfunk nach. Moderatorin Daniela Wiesler sprach unter anderem mit einer Psychologin, dem Autor von „Nachwendekinder“, dem Verfasser von „Plötzlich war er nicht mehr da“ und Carmen Dreyer vom Familienhörbuch. Zudem kamen Zuhörende während der Sendung zu Wort und brachten eigene Erfahrungen mit ein. Deutschlandfunk-Mediathek: […]

hr2-Feature

Kind mit Kopfhörern

Dieter Wulf hat das Familienhörbuch fast ein ganzes Jahr begleitet und ein breites Spektrum an Beteiligten kennengelernt. Seit 16. Juni ist sein Feature in der Mediathek des Hessischen Rundfunks abrufbar. Er hat nicht nur den Kontakt zu Projektteilnehmenden aufgenommen und Audiobiografen befragt, sondern war auch im Tonstudio zu Gast und durfte mit zwei Kindern sprechen, […]

Hitradio Antenne 1

ON AIR Schriftzug

Einer der drei privaten Bereichssender in Baden-Württemberg, Hitradio Antenne 1, brachte am 2. Juni 2024 einen Hörbeitrag des Evangelischen Medienhauses Stuttgart. Eine unserer Projektteilnehmerinnen berichtet in diesem Rahmen darüber, wie sie sich auf ihre Familienhörbuch-Aufnahmen vorbereitet hat. Ein großartiges Geschenk für ihre Tochter ist durch ihren Mut entstanden und kann eventuell auch für spätere Generationen […]

Bayern 2 Hörfunkbeitrag

Schriftzug ON AIR

Bis zum 12. April ist ein Beitrag von Dagmara Dzierzan über das Familienhörbuch abrufbar (11.10 Nahaufnahme Familienhörbuch: Geschichten für die Hinterbliebenen). Die Sendung wurde am 5. April 2024 ausgestrahlt. Das Programm von Bayern 2 (Kulturradio) richtet sich an ein Publikum, das sich für das Warum hinter den Dingen interessiert. Die Inhalte laden zum Weiterdenken ein.

Spendenbox anfordern

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um unsere Spendenbox anzufordern.

Spendenbox anfordern