Swiss Life Förderpreis

Zum Jahresende gab es noch die ein oder andere Überraschung. Zu den größten zählt sicherlich die Auszeichnung mit dem Swiss Life Förderpeis 2024. Neben der Wertschätzung des Projekts und der finanziellen Förderung beinhaltete dies auch, dass ein ganz besonderer Film entstand, in welchem eine Projektteilnehmerin und deren Audiobiografin (Carola Schede) zu Wort kommen. Jetzt anschauen […]
Schatz für die Zukunft

In der aktuellen Ausgabe des Wiefelsteder (19.10.2024) findet sich ein ausführlicher Bericht über das Familienhörbuch. Hierzu wurden Carola Schede (Audiobiografin) und Projektteilnehmerin Dr. Kirsten Rössing befragt. Spannend: Kirsten unterstreicht, dass die Arbeit mit der Audiobiografin dazu geführt habe, dass sie aus der krankheitsbedingten Negativspirale erstmals wieder aussteigen konnte. Was für ein Geschenk! Zum Artikel: jetzt […]
Vortrag in Kulmbach

Unter dem Motto „Wir lieben das Leben“ organisierte Silke Kress (Selbsthilfegruppe Kulmbach) am 12. Oktober ein abwechslungsreiches Event zum Thema „Leben und überleben mit Krebs“. Der Thementag war gut besucht und beispielsweise auch Vertretende von Pink Ribbon Deutschland vor Ort. Das Familienhörbuch wurde durch Nadja Seipel (Projektteilnehmerin) repräsentiert. Sie lud zu einem Vortrag inklusive Kurzfilm […]
Im „blick in die kirche“-Magazin

ERINNERE DICH, das ist das Titelthema der Herbstausgabe, die die Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck als Printversion (Beilage in den Tageszeitungen) und als e-Paper herausbringt. Im Artikel kommt eine 37-jährige Projektteilnehmerin vom Familienhörbuch zu Wort, die von ihrer schweren Krebserkrankung berichtet und von dem Weg, den sie ganz bewusst gewählt hat, um ihre Lebensgeschichte zu hinterlassen. […]
Aktuell bei betterplace.org

Eine Projektteilnehmerin startete am 2. August eine Spendenaktion, um weiteren Müttern und Vätern die Aufnahme eines Familienhörbuchs zu ermöglichen. Im Video erzählt sie, was sie dazu bewogen hat. Über 100 Personen haben in den ersten vier Tagen schon gespendet, was für ein Engagement. Betterplace.org ist bei vielen Menschen in Sachen Charity beliebt und auch uns […]
Podcast „Feel Good: Happy People – Happy Planet“

Kathrin Dieckmann stellt in ihrem Feel-Good-Podcastformat Menschen und Initiativen vor, die sich auf Lösungen konzentrieren und die Welt zum Positiven hin verändern möchten. Diesmal durfte das Familienhörbuch zu Gast sein und von der Arbeit mit schwer erkrankten Eltern berichten, die für ihre Kinder ein Hörgeschenk hinterlassen. Im zweiten Teil erzählt dann eine der ersten Projektteilnehmerinnen […]
Hitradio Antenne 1

Einer der drei privaten Bereichssender in Baden-Württemberg, Hitradio Antenne 1, brachte am 2. Juni 2024 einen Hörbeitrag des Evangelischen Medienhauses Stuttgart. Eine unserer Projektteilnehmerinnen berichtet in diesem Rahmen darüber, wie sie sich auf ihre Familienhörbuch-Aufnahmen vorbereitet hat. Ein großartiges Geschenk für ihre Tochter ist durch ihren Mut entstanden und kann eventuell auch für spätere Generationen […]
Lokalzeit Köln

In der ARD-Mediathek gibt es eine neue Ausgabe der LOKALZEIT KÖLN (vom 15.03.2024). Dort wird ab Minute 16 über das Familienhörbuch berichtet. Eine Projektteilnehmerin, die vierfache Mutter ist und zudem schwer erkrankt, und eine Audiobiografin gewährten dem Redaktionsteam exklusive Einblicke. Die Aufnahmen fanden im Tonstudio Studio X.1 in Köln statt.