Yes!Con 6.0

Am 09. und 10. Mai 2025 fand in Berlin (Gasometer) Deutschlands größte Krebs-Convention statt. Bereits zum sechsten Mal versammelten sich Betroffene, Angehörige, Expert*innen, Organisationen und Vereine zwecks Austausch Inspirationen. Auch die Familienhörbuch gGmbh durfte erneut mit eigenem Stand dabei sein. An beiden Tage herrschter reger Austausch. Neben Interessierten und Netzwerkpartnern fanden sich zudem ehemalige und zukünftige […]
Im „blick in die kirche“-Magazin

ERINNERE DICH, das ist das Titelthema der Herbstausgabe, die die Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck als Printversion (Beilage in den Tageszeitungen) und als e-Paper herausbringt. Im Artikel kommt eine 37-jährige Projektteilnehmerin vom Familienhörbuch zu Wort, die von ihrer schweren Krebserkrankung berichtet und von dem Weg, den sie ganz bewusst gewählt hat, um ihre Lebensgeschichte zu hinterlassen. […]
Podcastfolge „In Liebe, Papa“

Die Journalismus Masterclass 2024 der Universität Passau steht unter dem Motto „Stolz und Vorurteil“. Im zugehörigen Podcast der Studierenden geht es aktuell um das Andenken von verstorbenen Menschen. Carolyn Heilmann spricht mit Host Katharina Schöndorfer über Lisa Brune. Diese hat ihren Mann an Krebs verloren und als Hinterlassenschaft ein Familienhörbuch erhalten, das nicht nur ihren […]
Podcast: Krebs! Was nun?

Der Audiosendung von Nils Glaubke (Krebs! Was nun?) ist immer hörenswert. In der aktuellen Folge (29) kommt ein Familienvater zu Wort, der gerade seinen ersten Aufnahmetag beim Familienhörbuch hinter sich hat. Er sagt: „Es hilft mir, etwas zu erschaffen, um später loslassen zu können.“ Der Projektteilnehmer plant, das Endprodukt gemeinsam mit seiner Tochter anzuhören. Er […]
YES!CON 5.0

Am 4. und 5. Mai fand in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom die diesjährige Yes!Con statt. Betroffene und Fachexperten suchten auf dieser großen Krebs-Convention bereits zum fünften Mal den Austausch. Neben einem Marktplatz mit innovativen Ausstellern standen Workshops, Panels und Preisverleihungen auf dem Programm. Das Familienhörbuch war erstmals mit einem eigenen Stand vertreten und freute sich […]