Ruhr-Gymnasium von außen

Heute war das Familienhörbuch-Team nah am Wasser gebaut – vor Rührung. Wir sind beeindruckt, wie sehr sich eine Gemeinschaft für...

Hand, die etwas unterschreibt.

Unabhängig vom Alter können Menschen in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten nicht mehr eigenverantwortlich regeln zu können. Dann ist es...

Foto von Zeitungen

Derzeit gibt es in der Landeszeitung für die Lüneburger Heide einen Artikel über das Familienhörbuch und die Hintergrundgeschichte einer Projektteilnehmerin....

Judith Grümmer

Der Macherinnen Award, verliehen durch ein Frauen-Netzwerk, ehrt Frauen und deren herausragenden Leistungen und Erfolge. Am 8. Juli durfte Familienhörbuch-Gründerin...

Judith mit Radiomoderatorin

Unsere Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin war am 7. Juli in Köln beim Domradio zu Gast. Im Vorfeld zum Macherinnen-Award konnte...

Zeichnung Frau Familienhörbuch

Dank Mirjam Lanio wurde das Familienhörbuch mit einer Spendenaktion bei betterplace.org überrascht, die sogar mit einer individuellen Illustration versehen wurde:...

Hier finden Sie alle Infomaterialien rund um das Familienhörbuch zum Download.

Presse

Hier finden Sie bereits veröffentlichte Berichterstattungen von und über das Familienhörbuch. Zur leichteren Auffindbarkeit wurden diese in Unterkategorien gebündelt.

Bei konkreten Presse- sowie Kooperationsanfragen (auch Panels, Vorträge etc.) wenden Sie sich bitte an presse@familienhoerbuch.de.

Das Familienhörbuch in den sozialen Medien

Folgen Sie uns in den sozialen Medien und seien Sie Teil unserer Mission. Ihre Unterstützung ermöglicht uns, Gutes zu bewirken. Verpassen Sie keine Updates, Spendenaktionen und Erfolgsgeschichten rund um das Familienhörbuch.

Wir sind Mitglied im Deutschen Fundraising Verband und sind Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Der Film zum Familienhörbuch

Über ein Jahr lang haben ehrenamtliche Filmemacher von Was Gutes e.V. das Familienhörbuch begleitet und einen Dokumentarfilm erstellt. „Soziales Engagement braucht mediale Präsenz, um wirksam zu sein“, sagt Marlene Hirschfeld von „Was Gutes“, ein Verein ehrenamtlicher Kreativer, die mit qualitativ hochwertigen, kurzen Dokumentarfilmen sozial-engagierte Projekte unterstützen und vorstellen.

Das Familienhörbuch wurde als soziales Projekt ausgewählt und von dem Was-Gutes-Team in einer 24-minütigen Dokumentation porträtiert. Die Doku stellt in sensiblen Szenen eine Teilnehmerin aber auch Hinterbliebene vor, vermittelt durch Interviews mit einer Audiobiografin und einem Sounddesigner den Gestaltungsrahmen und die Aufnahmesituation, in der Teilnehmende sprechen und Einfluss auf ihr Werk nehmen können. Überzeugen Sie sich selbst von dieser tollen Arbeit – ein ganz herzliches Dankeschön an das Team von Was Gutes e.V.

Ein Song für das Familienhörbuch

Singt, tanzt, liebt, steckt euch an mit Zuversicht, Mut und Freude und einem liebevollen Füreinanderdasein. Denn genau das sind die Erinnerungen, die bleiben und durch die dunklen Tagen tragen.

Ein herzliches Dankeschön an Mario Argandona, Sounddesigner, Musiker und Produzent von Argandona Trommelwelt, der die Ode auf das Leben „Let the Good Times Shine“ für Sie und uns geschrieben und vertont hat. Musikalisch begleitet von Sounddesigner*innen aus dem Team: Elisabeth Szwarc, Sitara Schmitz und Matthias Keul und Johanna Roth (Filmschnitt).

2025 – PRophy Award in der Kategorie „Charity“

2024 – Swiss Life Förderpreis

2024 – O-Mamori Award in der Rubrik „Onkologie“ verliehen von Daiichi-Sankyo

2024 -Town & Country Stiftung, Landespreis Nordrhein-Westfalen

2024 – Judith Grümmer erhält das Bundesverdienstkreuz für ihre Arbeit und den Aufbau der Familienhörbuch gGmbH

2023 – Judith Grümmer erhält den Zugabe-Preis der Körber Stiftung für Gründer:innen 60plus (Foto: Claudia Höhne)

2022 – Nominiert für den Deutschen Engagementpreis

2021 – Publikumspreis beim Social Design Award von SPIEGEL WISSEN und Bauhaus

2021 – Förderpreis des Netzwerks GOLDENE BILD der FRAU

2020 – International Sound

Unser Newsletter

Sie möchten über die aktuellen Entwicklungen des Familienhörbuchs auf dem Laufenden bleiben?

Dann senden wir Ihnen gerne unseren Newsletter dreimal im Jahr per WhatsApp – mit allem Wissenswerten, Neuigkeiten und Hintergrundinformationen rund um das Familienhörbuch.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Familienhörbuch-Newsletter

Melde dich zu unserem WhatsApp-Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Wir sind Unterzeichnende der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, Mitglied im Deutschen Fundraising Verband und Träger des Fairness First Siegels.

Spendenbox anfordern

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um unsere Spendenbox anzufordern.

Spendenbox anfordern