Mehr Aktuelles

Am 08.Juli 2021 fand unser erstes Event per Zoom statt. Die Moderatorin Conny Czymoch führte professionell durchs Programm und wir...

Im PalliTalk spricht Elke Hohmann mit Judith Grümmer über ihr Projekt Familienhörbuch. Ein spannender und interessanter Talk erwartet Sie. https://www.youtube.com/watch?v=1F3NhWbIQHg&list=PLYdgIxDxfA5tMgZNvW1Sv3bqe6QTMTvz8&index=7

...

Tina ist 36 Jahre alt, verheiratet, hat drei Kinder – und Krebs. Viel Zeit bleibt ihr nicht mehr. Was bleibt...

Junge sterbenskranke Mütter und Väter hinterlassen in Hörbüchern Erinnerungen für ihre Kinder und Partner – und ihre Stimme. Trauernde schreiben...

Ladies Circle 99

Der Ladies Circle 99 Grafschaft Bentheim hat sich mit dem Familienhörbuch um das Nationale Service Projekt beworben und den Zuschlag...

06.05.2021, Anja Höfer und Theresa Hübner: Anja und Theresa sprechen heute über ein Thema, das so gar nicht in die...

29.03.2021: Das Leben erzählen. Judith Grümmer im Gespräch mit Christine Kucharski von der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland… Weiterlesen

...

09.02.2021, Laura Forster: Seit mehr als acht Jahren hat Antje Lipsdorf einen ständigen Begleiter: Brustkrebs. Sie weiß nicht, wie lange...

24.02.2021, Bernd Lechler: Wenn ein Leben zu früh zu Ende geht, ermutigt Judith Grümmer dazu, über dieses Leben zu erzählen....

12.02.2021: Ein Interview mit Judith Grümmer… zum Beitrag

...

09.02.2021: Ein Telefoninterview mit Judith Grümmer zum Thema Familienhörbuch… zum Beitrag

...

04.01.2021, Isabelle Buckow: Sie hat Krebs, viel Zeit bleibt ihr nicht mehr. Ihren Kindern will sie ein letztes Geschenk machen....

Judith Grümmer bei Julia Slot im Belgischen Rundfunk (Deutsch). Erinnerungen, Liebevolles, Unausgesprochenes – das alles mit eigener Stimme dokumentiert. Das...

Trost durch das Familienhörbuch. Martina Petersen spricht im Hamburger Abendblatt vom 19.12.2020 mit Angehörigen über den Trost, den unsere Familienhörbücher...

Zum Reinhören – eine wunderbare Radiogeschichte auf dem WDR KiRaKa. Was bleibt Kindern an Erinnerung, wenn der Vater, oder die...

Das Familienhörbuch eingeladen bei der Körber Stiftung. Ein Videopodcast-Beitrag in der Reihe „Gesellschaft besser machen“. Judith Grümmer hält die letzten...

Danke an das Online-Journal Frauenboulevard, für Frauen im Leben, für den schönen Beitrag. https://frauenboulevard.de/familie-kind/zukunftsgeschenk-fuer-verwaisende-kinder-journalistin-produziert-familienhoerbuecher-mit-todkranken-eltern/

...

Ein Hörbuch für Hinterbliebene. Das Familienhörbuch – ein Projekt für Schwerstkranke in Köln. https://rp-online.de/nrw/panorama/todkranke-koennen-in-koeln-ein-familienhoerbuch-fuer-angehoerige-aN

...

Museum für Sepukralkultur. Im Kraftfeld der Erinnerungen. Das Familienhörbuch als Teil der Ausstellung im Essener Museum für Sepukralkultur. https://www.sepulkralmuseum.de/ausstellungen/sonderausstellungen/memento–im-kraftfeld-der-erinnerungen

...

Mein Familienhörbuch – Projektteilnehmer erzählen im WDR über die Entstehung, mit Judith Grümmer, Prof. Lukas Radbruchhttps://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/servicezeit/video-hoerbuch-fuer-hinterbliebene-100.html

...

Ein Beitrag zum Handlungsfeld ‚Lebendige Bürgerschaft‘ spricht Judith Grümmer über ihr gemeinnütziges Projekt ‚Familienhörbuch‘ für palliativ erkrankte Eltern mit heranwachsenden...

Das Familienhörbuch-Projekt wurde am 17.09.2020 mit dem International Sound Award 2020 ausgezeichnet. Wir sind WINNER 2020 | Category: 3.4 Social...

Vier Projektteilnehmer*innen bieten im Museum für Sepulkralkultur in Kassel die Gelegenheit, in ihr persönliches Familienhörbuch reinzuhören. https://www.sepulkralmuseum.de/ausstellungen/sonderausstellungen/memento–im-kraftfeld-der-erinnerungen

...

Musik für den guten Zweck gab es am 04. September 2020 in Maria Schmolln von der Musikgruppe Doris ’n Floris....

Das Familienhörbuch-Projekt gewinnt ein startsocial-Stipendium 2020. startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements unter der Schirmherrschaft...

Die Stimme als Geschenk. Das Hörbuch für Hinterbliebene. Ein Video-Interview Portrait des WDR2 mit Marcel Mumbeck. https://www.facebook.com/watch/?v=722825745203319

...

Eine bewegende Spendenaktion: 2.500 km mit dem Fahrrad durch Deutschland, sammeln Maia Kuhnen und Katja Glas für das Familienhörbuch. https://de.gofundme.com/f/familyaudiobookhttps://www.facebook.com/ma.ia.524

...

Mama stirbt. Wie eine Hamburgerin ihre Kinder auf das Leben ohne sie vorbereitet. Hamburger Morgenpost. https://www.mopo.de/hamburg/mama-stirbt-wie-eine-hamburgerin-ihre-kinder-auf-das-leben-ohne-mutter-vorbereitet-36338052

...

Alles was bleibt. Heft Jg.2020, S.26 – 35 https://issuu.com/gleiseins/docs/_magazin_onkologie_web_2020

...

Judith Grümmer im Gespräch mit Eins zu Eins, der Talk auf Bayern2. https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung-2620826.html

...

Judith Grümmer im Podcast Interview bei Elterngedöns mit Christopher Endhttps://christopher-end.de/judith-gruemmer-eltern-eine-stimme-ueber-den-tod-hinaus-geben/

...
TAZ

Letzte Worte. Leonie Gubela zu Besuch bei Judith Grümmer und ihrer Patientin Kerstin bei der Aufnahme ihres Familienhörbuchs. https://taz.de/Umgang-mit-dem-Sterben/!5634043/

...

Eine letzte Botschaft: Unheilbar erkrankte Eltern hinterlassen ihre GeschichteJudith Grümmer im Interview mit Dr. Anja Braunwarth https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/eine-letzte-botschaft-unheilbar-erkrankte-eltern-hinterlassen-ihre-geschichte/krankheitsbild/onkologie-haematologie/

...

Wenn Eltern sterben. Meine Stimme als Erinnerung. Judith Grümmer im Gespräch mit Birk Grüling.https://www.rnd.de/familie/wenn-eltern-sterben-meine-stimme-als-erinnerung-AMJMFXE5TNBG5H2W4QFPSCD7V4.html

...

Die Geschichte ihres Lebens. Sandras Geschichte, erzählt in Panorama Familie, der Westfälischen Nachrichten. DOWNLOAD-Westfälische-Nachrichten-Rayen

...

Das will ich dir noch sagen. Wenn junge Eltern sterben. Von Renate Werner.https://www.youtube.com/watch?v=hRaNu4DdCco

...

Eine Schatzkiste für die Zeit nach dem Tod. Claudia Rometsch für den epd (Evangelischer Pressedienst) https://www.n-tv.de/leben/Die-Stimme-ist-das-Erste-was-vergessen-wird-article20826709.html

...

Spendenbox anfordern

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um unsere Spendenbox anzufordern.

Spendenbox anfordern