FÜR BETROFFENE UND ANGEHÖRIGE
Wie erstelle ich eine Spendenaktion?

Schnell und unkompliziert Gutes tun? Das ist möglich. Im Video zeigen wir dir, wie du bei  betterplace.org eine Spendenaktion anlegen kannst. Ähnliches ist auch auf anderen Plattformen (beispielsweise PayPal) möglich.

Bei weiterem Unterstützungsbedarf: spenden@familienhoerbuch.de

Der Film zum Familienhörbuch

Über ein Jahr lang haben ehrenamtliche Filmemacher von Was Gutes e.V. das Familienhörbuch begleitet und einen Dokumentarfilm erstellt. „Soziales Engagement braucht mediale Präsenz, um wirksam zu sein“, sagt Marlene Hirschfeld von „Was Gutes“, ein Verein ehrenamtlicher Kreativer, die mit qualitativ hochwertigen, kurzen Dokumentarfilmen sozial-engagierte Projekte unterstützen und vorstellen.

Das Familienhörbuch wurde als soziales Projekt ausgewählt und von dem Was-Gutes-Team in einer 24-minütigen Dokumentation porträtiert. Die Doku stellt in sensiblen Szenen eine Teilnehmerin aber auch Hinterbliebene vor, vermittelt durch Interviews mit einer Audiobiografin und einem Sounddesigner den Gestaltungsrahmen und die Aufnahmesituation, in der Teilnehmende sprechen und Einfluss auf ihr Werk nehmen können. Überzeugen Sie sich selbst von dieser tollen Arbeit – ein ganz herzliches Dankeschön an das Team von Was Gutes e.V.

PRESSE UND MEDIEN

Hier finden Sie Bilder, Logos und andere Materialien zum Download.

Projektgründerin Judith Grümmer

Das Team

Projektteilnehmerin

Logo Familienhörbuch

JAHRESBERICHTE
TRANSPARENZ UND SATZUNG

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Familienhörbuch gGmbH, Geschäftssitz Köln, Ansprechpartnerin: Judith Grümmer
Geschäftsadresse: Oberländer Wall 24, 50678 Köln
Telefon: 0221 9349301
Email: kontakt@familienhoerbuch.de
Gründungsjahr: 2019
Amtsgericht Köln, HRB 99727

2. Unsere Satzung und Ziele

Die Satzung der Familienhörbuch gGmbH stellen wir Ihnen unter diesem Link zur Einsicht zur Verfügung. 

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Finanzamt Köln-Altstadt
Steuernummer 214/5855/2466
Unseren Freistellungsbescheid finden Sie hier.

4. Unsere Entscheidungsträger:innen

Gesellschafterin:
Judith Grümmer

Geschäftsführung:
Judith Grümmer (Geschäftsführende Gesellschafterin), Anne Braasch (Geschäftsführerin)

5. Der Jahresbericht

Die jeweils aktuellste Version unseres Jahresberichts finden Sie hier zur Einsicht und zum Download.

6. Unsere Personalstruktur

10 hauptamtliche Arbeitnehmerinnen (≈ 5 VZÄ)
80 Honorarkräfte
20 Ehrenamtliche Unterstützer:innen
Stand 01.07.2025

7. Unsere Organisationsstruktur

Wir haben unsere Struktur in einem Organigramm zusammengestellt. Dieses finden Sie hier.

8. Mittelherkunft

Die Familienhörbuch gGmbH finanziert sich durch Crowdfunding, Privatspenden,
Unternehmensspenden, Stiftungsgelder und öffentliche Lotteriegelder. Details zur Mittelherkunft finden Sie unseren Jahresberichten.

9. Mittelverwendung

Lesen Sie uns unserem Jahresberichten, wie wir unsere Mittel verwenden.

10. Rechtliche Verbundenheiten
Wir haben keine rechtliche Verbundenheit mit Dritten, wie z.B. Mutter- oder Tochtergesellschaften, Fördervereinen, ausgegliederten Wirtschaftsbetrieben.

11. Großspender
Dietmar Hopp Stiftung

Spendenbox anfordern

Spendenmaterialien anfordern