Seit 2022 bin ich als ehrenamtliche Mitarbeiterin im Bereich PR-Recherche / Archivierung Teil dieses engagierten Teams. Ich suche nach Veröffentlichungen aller Art rund um das Familienhörbuch in den unterschiedlichsten Medien. Die Ergebnisse fließen dann mit ein in unser Archiv und finden sich auch in den Jahresberichten unter der Rubrik „Dokumentierte Veröffentlichungen über das Familienhörbuch“ wieder .
Vom Familienhörbuch habe ich dank WDR 2 erfahren, als Gisela Steinhauer ein ausführliches Interview mit Judith geführt hat. Selten hat mich etwas direkt so gepackt, wie ihre Beschreibung der Idee und Umsetzung dieses besonderen Projekts. Den Fokus auf die oft zitierten „vollen Scheunen des Lebens“ zu richten und den Projektteilnehmenden die Deutungshoheit über ihre eigene Lebensgeschichte zu ermöglichen, empfinde ich – neben vielen weiteren Aspekten – als besonders wertvoll. Dass das Familienhörbuch zudem wissenschaftlich begleitet wird, hat mich als gelernte Biologin, seit über 25 Jahren im Gesundheitswesen tätig, auch auf der naturwissenschaftlichen Ebene angesprochen.
Spendenbox anfordern
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um unsere Spendenbox anzufordern.