Hörenswert im Hörfunk

Es ist ein Projekt für trauernde Kinder, so schreibt der Norddeutsche Rundfunk. Und das trifft zu, denn die Mütter und Väter, die sich an die Familienhörbuch gGmbH wenden, sind schwerkrank und möchten für ihre Kinder ewige Erinnerungen hinterlassen. Im Beitrag ist neben einer Projektteilnehmerin und der Gründerin Judith Grümmer auch eine der Psychoonkologinnen zu hören. […]
Podcastfolge „In Liebe, Papa“

Die Journalismus Masterclass 2024 der Universität Passau steht unter dem Motto „Stolz und Vorurteil“. Im zugehörigen Podcast der Studierenden geht es aktuell um das Andenken von verstorbenen Menschen. Carolyn Heilmann spricht mit Host Katharina Schöndorfer über Lisa Brune. Diese hat ihren Mann an Krebs verloren und als Hinterlassenschaft ein Familienhörbuch erhalten, das nicht nur ihren […]
hr2-Feature

Dieter Wulf hat das Familienhörbuch fast ein ganzes Jahr begleitet und ein breites Spektrum an Beteiligten kennengelernt. Seit 16. Juni ist sein Feature in der Mediathek des Hessischen Rundfunks abrufbar. Er hat nicht nur den Kontakt zu Projektteilnehmenden aufgenommen und Audiobiografen befragt, sondern war auch im Tonstudio zu Gast und durfte mit zwei Kindern sprechen, […]