Print und Digital

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, die mit 16 Lokalausgaben im gesamten Ruhrgebiet erscheint, veröffentlichte am 2. Mai einen Artikel über die...

In der März-Ausgabe von DATUM erschien kürzlich ein Bericht über eine unserer Projektteilnehmerinnen (Aufnahmen 2022) und ihre Motivtion, ein Familienhörbuch...

ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) ist eine ernstzunehmende Erkrankung des Nervensystems. Immer häufiger melden sich auch bei der Familienhörbuch gGmbH betroffene Elternteile....

Marion Glück (Mentorin für Frauen in Führungspositionen) bloggt in ihrem „Glücksuniversum“. Nachdem sie im Austausch mit einem der Familienhörbuch-Sounddesigner auf...

Eine unserer Projektteilnehmerinnen wurde vom MDR Sachsen besucht und erzählt von ihrem Leben mit der Erkrankung ALS, von den Schwierigkeiten,...

Der Januar steht ganz im Zeichen des Familienhörbuchs. Schon die nächste Veröffentlichung (BILD DER FRAU vom FUNKE Verlag) ist im...

Unsere Schirmherrin (Elena Uhlig) sprach während eines BUNTE-Interviews über ihren eigenen Umgang mit dem Thema Tod und auch über das...

Der Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes veröffentlicht in seinem zugehörigen Medium regelmäßig Texte zu aktuellen Wirtschafts- und Rechtsfragen für die Bestattungsbranche...

Zehnmal im Jahr erscheint „Aktiv im Alter“ (AiR), das Seniorenmagazin von Beamtenbund und Tarifunion (Interessenvertretung Beamt:innen). Die Dezember-Ausgabe wartet mit...

Als wir im September verkünden mussten, dass wir keine weiteren Bewerbungen mehr annehmen können, da es an Spenden fehlt, wurden...

In der aktuellen Ausgabe des Wiefelsteder (19.10.2024) findet sich ein ausführlicher Bericht über das Familienhörbuch. Hierzu wurden Carola Schede (Audiobiografin)...

ERINNERE DICH, das ist das Titelthema der Herbstausgabe, die die Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck als Printversion (Beilage in den Tageszeitungen)...