Print und Digital

Aktuell stellt der Krebsinformationsdienst (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft) das Familienhörbuch vor, damit noch mehr Menschen vom Projekt erfahren und...

Derzeit gibt es in der Landeszeitung für die Lüneburger Heide einen Artikel über das Familienhörbuch und die Hintergrundgeschichte einer Projektteilnehmerin....

Die Familienhörbuch gGmbH wurde im Zuge der PRophy-Award-Verleihung auch in einem Fachmagazin für Gesundheitsmarken vorgestellt. Im „Healthcare Marketing Magazin“ gibt...

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, die mit 16 Lokalausgaben im gesamten Ruhrgebiet erscheint, veröffentlichte am 2. Mai einen Artikel über die...

In der März-Ausgabe von DATUM erschien kürzlich ein Bericht über eine unserer Projektteilnehmerinnen (Aufnahmen 2022) und ihre Motivtion, ein Familienhörbuch...

ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) ist eine ernstzunehmende Erkrankung des Nervensystems. Immer häufiger melden sich auch bei der Familienhörbuch gGmbH betroffene Elternteile....

Marion Glück (Mentorin für Frauen in Führungspositionen) bloggt in ihrem „Glücksuniversum“. Nachdem sie im Austausch mit einem der Familienhörbuch-Sounddesigner auf...

Eine unserer Projektteilnehmerinnen wurde vom MDR Sachsen besucht und erzählt von ihrem Leben mit der Erkrankung ALS, von den Schwierigkeiten,...

Der Januar steht ganz im Zeichen des Familienhörbuchs. Schon die nächste Veröffentlichung (BILD DER FRAU vom FUNKE Verlag) ist im...

Unsere Schirmherrin (Elena Uhlig) sprach während eines BUNTE-Interviews über ihren eigenen Umgang mit dem Thema Tod und auch über das...

Der Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes veröffentlicht in seinem zugehörigen Medium regelmäßig Texte zu aktuellen Wirtschafts- und Rechtsfragen für die Bestattungsbranche...

Zehnmal im Jahr erscheint „Aktiv im Alter“ (AiR), das Seniorenmagazin von Beamtenbund und Tarifunion (Interessenvertretung Beamt:innen). Die Dezember-Ausgabe wartet mit...