IHR FAMILIENHÖRBUCH
Die Stimme
Ihres Lebens
Projektteilnehmerin aus 2024
mit ihrem ältesten Sohn
6,5
Stunden Hörzeit umfasst ein Familienhörbuch im Schnitt
658
Mütter und Väter wurden seit 2017 in das Projekt aufgenommen
1146
Kinder erhalten die Chance, mit einem Familienhörbuch aufzuwachsen
100
Arbeitsstunden benötigt die Produktion eines Familienhörbuchs.
Unsere Mission
Wir bieten allen unheilbar und lebensverkürzt erkrankten Müttern und Vätern in Deutschland und Anrainerstaaten mit minderjährigen Kindern, die für sie kostenfreie Erstellung einer professionellen Audiobiografie an.
Im Familienhörbuch erzählen die Elternteile ihre Lebensgeschichten. Authentisch. Persönlich. Liebevoll. Das ist bedeutsam für die Betroffenen auf ihrem schweren Weg des Abschiednehmens und kostbar für die, die zurückbleiben.
Die Familienhörbuch gGmbH ist eine unabhängige und gemeinnützige Organisation mit Sitz in Köln. Wir ermöglichen Müttern und Vätern mit palliativer Diagnose die Erstellung einer professionellen Audiobiografie, die sie ihren oft noch sehr kleinen Kindern hinterlassen können. Das Angebot ist für Projektteilnehmer:innen kostenfrei.
Die professionelle Arbeit an der Audiobiografie lenkt den Blick von Krankheit, Schmerz und Verlust auf die Fülle des gelebten Lebens. Nach dem Tod des Elternteils begleiten die Hörbücher die verwaisten Kinder und Familien auf ihrem Weg der Trauer und unterstützen eine gesunde – aktive und selbstbestimmte – Trauerbewältigung.
Aktuelle Spendenaktionen

Erkrankte Mamas »
betterplace.org-Aktion

Meine Geschichte »
von Olaf

Rallye für den guten Zweck »
von Christine Scharfenberg
In Warteposition
Aktuell sagen wir neue Familienhörbücher in 10er-Schritten zu. Die Freigabe einer neuen Gruppe hängt eng mit den allgemeinen Spendeneingängen zusammen. Anhand der Grafik ist transparent ersichtlich, wie viele Familienhörbuchbudgets für das nächste Kontingent bereits vorhanden sind. Die Gruppe 10 startet in KW24 mit zehn bislang unfinanzierten Hörbüchern.
Das Warten ist für die Betroffenen und deren Familien oft belastend, da Zeit ein besonders kostbares Gut für Palliativpatient:innen ist. Im Namen der vielen anfragenden Familien, die sich einen solchen Hörschatz für ihre Kinder erhoffen, bitte wir Sie: Unterstützen Sie uns im Rahmen Ihrer Möglichkeiten und verfolgen Sie anhand unserer Grafik gerne, wie zügig die neuen Bewerber:innen mit den Familienhörbuchaufnahmen starten können (1 hellblaues Kästchen = 1 Hörbuch).

Für Förderer
Ihre Unterstützung wirkt
Das Familienhörbuch finanziert sich
ausschließlich über Spenden und ist für
die Teilnehmer:innen kostenfrei.

Für Teilnehmer
Wege zum Hörbuch
Hier finden Sie Fragen und Antworten
sowie alle Informationen zur Teilnahme
am Projekt.

Der Film zum Familienhörbuch
Über ein Jahr lang haben ehrenamtliche Filmemacher von Was Gutes e.V. das Familienhörbuch begleitet und einen Dokumentarfilm erstellt. „Soziales Engagement braucht mediale Präsenz, um wirksam zu sein“, sagt Marlene Hirschfeld von „Was Gutes“, ein Verein ehrenamtlicher Kreativer, die mit qualitativ hochwertigen, kurzen Filmen sozial-engagierte Projekte unterstützen und vorstellen. Hier sehen Sie den Trailer zum Film.

2024 – O-Mamori Award in der Rubrik „Onkologie“ verliehen von Daiichi-Sankyo

2024 -Town & Country Stiftung, Landespreis Nordrhein-Westfalen

2024 – Judith Grümmer erhält das Bundesverdienstkreuz für ihre Arbeit und den Aufbau der Familienhörbuch gGmbH

2023 – Judith Grümmer erhält den Zugabe-Preis der Körber Stiftung für Gründer:innen 60plus (Foto: Claudia Höhne)

2022 – Nominiert für den Deutschen Engagementpreis

2021 – Publikumspreis beim Social Design Award von SPIEGEL WISSEN und Bauhaus

2021 – Förderpreis des Netzwerks GOLDENE BILD der FRAU

2020 – International Sound
Hier finden Sie alle Infomaterialien rund um das Familienhörbuch zum Download.
Wir sind Unterzeichnende der Initiative Transparente Zivilgesellschaft, Mitglied im Deutschen Fundraising Verband und Träger des Fairness First Siegels.



Der Erblotse
Regeln Sie Ihren Nachlass - unkompliziert und kostenlos
Die Nachlassregelung ist oft komplex und emotional belastend. Viele greifen deshalb auf Anwälte und Notare zurück – das kostet Zeit und Geld. Die Familienhörbuch gGmbH bietet mit dem Erblotsen eine einfache Alternative: Der Testamentsgenerator zeigt gesetzliche Erben und Pflichtteile auf, erlaubt individuelle Ergänzungen und stellt eine kostenlose Endversion bereit. Für die Rechtsgültigkeit in Deutschland muss das Testament handschriftlich abgeschrieben und unterschrieben werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Allgemeine Anfragen
Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns über unsere Sozialen Kanäle (Instagram; LinkedIn).
Förderung und Engagement
Das kostenfreie Angebot des Familienhörbuchs wird ermöglicht durch eine solidarische Gemeinschaft, in der jede Form der Unterstützung zählt. Ob durch Spenden, ehrenamtliches Engagement oder Kooperationen und Partnerschaften– gemeinsam schaffen wir Perspektiven und geben Kindern die Möglichkeit, gestärkt in die Zukunft zu blicken.
Wir begleiten Sie gern persönlich, um mit Ihnen die geeignete Form Ihres Engagements für das Familienhörbuch zu finden.
Unser Team steht Ihnen für weitere Informationen oder individuelle Beratung zur Verfügung unter: spenden@familienhoerbuch.de
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an presse@familienhoerbuch.de.
Ihre Daten sind bei uns sicher! Die Übertragung erfolgt verschlüsselt und gemäß unserer Datenschutzinformation nach Art. 13 DSGVO behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich
Das Familienhörbuch in den sozialen Medien
Folgen Sie uns in den sozialen Medien und seien Sie Teil unserer Mission. Ihre Unterstützung ermöglicht uns, Gutes zu bewirken. Verpassen Sie keine Updates, Spendenaktionen und Erfolgsgeschichten rund um das Familienhörbuch.

Unser Newsletter
Sie möchten über die aktuellen Entwicklungen des Familienhörbuchs auf dem Laufenden bleiben?
Dann senden wir Ihnen gerne unseren Newsletter dreimal im Jahr per WhatsApp – mit allem Wissenswerten, Neuigkeiten und Hintergrundinformationen rund um das Familienhörbuch.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Telefon
0221 934 93 01
Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr
Fax: 0221 292 519 89
Büro
Familienhörbuch gGmbH
Concordiaweg 10
51467 Bergisch Gladbach
kontakt@ familienhoerbuch.de