Ein Abend mit einer Audiobiografin

Kirche Paderborn

Silke Tornede (WDR-Journalistin) arbeitet freiberuflich als Audiobiografin für die Familienhörbuch gGmbH. Sie wird in der Reihe „Am 8. um 8 – wir sehen uns in der Kirche“ Einblicke in ihre Arbeit geben. Die Veranstaltung findet am 8. November, um 20 Uhr in St. Kilian (Im Samtfeld 57a, 33098 Paderborn) statt.

Sterben? – Rette sich wer kann!

Carola Schede

Am 18. Oktober fand der erste Hospiz- und Palliativtag in Westerstede statt. Unter dem Schwerpunkt „Hospiz- und Palliativversorgung im Spannungsfeld des selbstbestimmten Sterbens“ kamen unterschiedlichste Experten zusammen und boten Vorträge und Workshops an. Für das Familienhörbuch war Audiobiografin Carola Schede vor Ort und sensibilisierte für das Thema Audiobiografie. Die Friesin (Hörfunk – und Fernsehjournalistin, Host […]

Vortrag in Kulmbach

Nadja Seipel beim Vortrag in Kulmbach

Unter dem Motto „Wir lieben das Leben“ organisierte Silke Kress (Selbsthilfegruppe Kulmbach) am 12. Oktober ein abwechslungsreiches Event zum Thema „Leben und überleben mit Krebs“. Der Thementag war gut besucht und beispielsweise auch Vertretende von Pink Ribbon Deutschland vor Ort. Das Familienhörbuch wurde durch Nadja Seipel (Projektteilnehmerin) repräsentiert. Sie lud zu einem Vortrag inklusive Kurzfilm […]

Zu Besuch im Ammerland-Hospiz

Sommerfest 2024 Ammerland Hospiz

An die 400 Menschen besuchten am 18. August das Sommerfest im Garten und den Räumlichkeiten des Ammerland-Hospizes. Das Familienhörbuch war mit vor Ort. Audiobiografin Carola Schede sprach zum Thema „Alles, was eine Stimme hat, überlebt“ und vermittelte Einblicke in die Audiobiografiearbeit. Die Veranstaltung beweist, Tabuthemen wie Sterben und Tod, aber auch Lachen und Liebe schließen […]

Symposium der RG Psychoonkologie MV

Sprecher steht am Stehpult. Im hintergrund läuft eine Präsentation.

Das Familienhörbuch war eines der Hauptthemen beim diesjährigen Symposium der Regionalgruppe Psychoonkologie Mecklenburg-Vorpommern (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie) in Schwerin. Audiobiograf und Sounddesigner Wolfgang Heidelk, der selbst in Schwerin lebt, stellte es den etwa 30 anwesenden Psychoonkolog:innen vor und beantwortete Fragen.  Aus dem Feedback der Organisatorinnen: „Danke für diese interessante und bewegende Vorstellung des Familienhörbuchs. Zukünftig […]

Spendenbox anfordern

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um unsere Spendenbox anzufordern.

Spendenbox anfordern