In der ARD-Mediathek

Am 1. März veröffentlichte der NDR im Rahmen der Sendung „Hallo Niedersachsen“ einen 4-Minüter über das Familienhörbuch, Audiobiografin Carola Schede und eine unserer Projektteilnehmerinnen. Die TV-Aufnahmen fanden auf dem Hofgut Mollberg statt. Dort hatte das Familienhörbuch-Tandem nicht nur das Erinnerungsgeschenk eingesprochen, sondern zudem feste Bande mit den Inhaber-Paar geknüpft, die das Sozialunternehmen nun mit viel […]
Swiss Life Förderpreis

Zum Jahresende gab es noch die ein oder andere Überraschung. Zu den größten zählt sicherlich die Auszeichnung mit dem Swiss Life Förderpeis 2024. Neben der Wertschätzung des Projekts und der finanziellen Förderung beinhaltete dies auch, dass ein ganz besonderer Film entstand, in welchem eine Projektteilnehmerin und deren Audiobiografin (Carola Schede) zu Wort kommen. Jetzt anschauen […]
Sterben? – Rette sich wer kann!

Am 18. Oktober fand der erste Hospiz- und Palliativtag in Westerstede statt. Unter dem Schwerpunkt „Hospiz- und Palliativversorgung im Spannungsfeld des selbstbestimmten Sterbens“ kamen unterschiedlichste Experten zusammen und boten Vorträge und Workshops an. Für das Familienhörbuch war Audiobiografin Carola Schede vor Ort und sensibilisierte für das Thema Audiobiografie. Die Friesin (Hörfunk – und Fernsehjournalistin, Host […]
Schatz für die Zukunft

In der aktuellen Ausgabe des Wiefelsteder (19.10.2024) findet sich ein ausführlicher Bericht über das Familienhörbuch. Hierzu wurden Carola Schede (Audiobiografin) und Projektteilnehmerin Dr. Kirsten Rössing befragt. Spannend: Kirsten unterstreicht, dass die Arbeit mit der Audiobiografin dazu geführt habe, dass sie aus der krankheitsbedingten Negativspirale erstmals wieder aussteigen konnte. Was für ein Geschenk! Zum Artikel: jetzt […]