Judith und Steffi bei SAT.1
10.07.2022, SAT.1 „So gesehen – Talk am Sonntag“:Judith Grümmer und Steffi bei „So gesehen – Talk am Sonntag“ mit Moderator Julian Sengelmann in SAT.1… zum Beitrag
10.07.2022, SAT.1 „So gesehen – Talk am Sonntag“:Judith Grümmer und Steffi bei „So gesehen – Talk am Sonntag“ mit Moderator Julian Sengelmann in SAT.1… zum Beitrag
02.06.2022, Zeitschrift „Auf einen Blick“: Das Hörbuch seines Lebens. Was nach dem Tod zuerst vergessen wird, ist die Stimme. So schafft Marcel eine ewige Erinnerung… Weiterlesen
Deine Lieblingsmenschen – ein Podcast der Braunschweiger Zeitung. Ein Familien-Hörbuch zum Abschied… zum Beitrag
03.06.2022, Ruslan Amirov: Ein Podcast vom BR mit einem Teilnehmer, der sein eigenes Familienhörbuch mit uns aufgenommen hat… zum Beitrag
18.05.2022, Ulrike Timm: Wenn ein geliebter Mensch stirbt. Erinnerungen bewahren mit Familienhörbüchern. Ein Gespräch mit der Projektinitiatorin Judith Grümmer… zum Beitrag
20.04.2022, Susanne von Mach: Nicht nur die Stimme soll bleiben: Das von Judith Grümmer gegründete Projekt Familienhörbuch nimmt mit schwerstkrankten Eltern deren Lebensgeschichte als Hörbuch auf… zum Beitrag
20.04.2022, Susanne von Mach: Mein Podcast mit Judith Grümmer. Deine Stimme bleibt – das „Familienhörbuch“ nimmt mit lebensverkürzt erkrankten Eltern die Geschichte deren Lebens auf. Ein Gespräch mit Gründerin Judith Grümmer… zum Beitrag
15.03.2022, Anette Fuhrmann: Der Familienhörbuch Audiobiograph Anno Wilhelm hat mit einer lebensverkürzend erkrankten Mutter ein Familienhörbuch aufgenommen. Sie erzählt, dass sie bereits alles organisiert hat, und das die Aufnahme des Familienhörbuchs der letzte Schritt war, um beruhigt sterben zu können… zum Beitrag
10.03.2022, Carmen Dreyer: Bei der Aufnahme eines Familienhörbuchs kommt es nicht darauf an, eine vollständige Autobiographie des erkrankten Elternteils zu erstellen, sondern den Kindern ein Gefühl dafür zu geben, wer Mutter oder Vater waren. Wie die Aufnahmen ablaufen… Weiterlesen
05.02.2022, Münsterschwarzach: Schüler des EGM spenden 650 Euro für das Projekt Familienhörbuch. In jedem Schuljahr findet pünktlich zu St. Martin am EGM eine Spenden-Aktion statt, bei der jeder, der es möchte, einen Euro für einen guten Zweck spenden kann… zum Beitrag