„Fünfzig Kapitel Lachen“ Frankfurter Allgemeine Zeitung
20.09.2021, Julia Anton: Junge Eltern trifft eine unheilbare Erkrankung besonders schwer. Das Familienhörbuch gibt ihnen eine Stimme – und hinterlässt Erinnerungen für die Kinder… Weiterlesen
20.09.2021, Julia Anton: Junge Eltern trifft eine unheilbare Erkrankung besonders schwer. Das Familienhörbuch gibt ihnen eine Stimme – und hinterlässt Erinnerungen für die Kinder… Weiterlesen
Todkranke Mutter aus Mülheim hinterlässt ihren Kindern ihre Geschichte als Hörbuch. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion zur Veröffentlichung auf unserer Website freigegeben. PDF zum Artikel
In der Mitgliederzeitschrift des Katholischen Deutschen Frauenbunds wird darüber berichtet wie man sein Leben, seine Erinnerungen festhalten und weitergeben kann. Auch das Familienhörbuch findet hier eine Erwähnung. PDF zum Artikel
Juli 2021, Vera König: Unter dem Titel „Geschenktes Glück: Wie aus sozialem Engagement ein Unternehmen wird“ berichtet der Wirtschaftskurier in seiner aktuellen Ausgabe. Das Familienhörbuch ermöglicht sterbenskranken Müttern und Vätern, eine Audiobiografie als Erinnerung zu hinterlassen. Weiterlesen
Im PalliTalk spricht Elke Hohmann mit Judith Grümmer über ihr Projekt Familienhörbuch. Ein spannender und interessanter Talk erwartet Sie. https://www.youtube.com/watch?v=1F3NhWbIQHg&list=PLYdgIxDxfA5tMgZNvW1Sv3bqe6QTMTvz8&index=7
Tina ist 36 Jahre alt, verheiratet, hat drei Kinder – und Krebs. Viel Zeit bleibt ihr nicht mehr. Was bleibt ihren Kindern von ihr? Tinas Gedanken dazu teilt sie in der #HandvollWorte Reihe von 37 Grad https://fb.watch/78TNC8WIpS/
Junge sterbenskranke Mütter und Väter hinterlassen in Hörbüchern Erinnerungen für ihre Kinder und Partner – und ihre Stimme. Trauernde schreiben für und an ihre verstorbenen Kinder oder Lebensgefährten Briefe, Gedichte und Lieder. Diese „letzten Worte“, solche intimen Botschaften, schenken Nähe im Verlust und geben Kraft fürs Weiterleben. Die ganz persönlichen … Weiterlesen
06.05.2021, Anja Höfer und Theresa Hübner: Anja und Theresa sprechen heute über ein Thema, das so gar nicht in die schöne bunte Kinder(buch)welt zu passen scheint. Aber der Tod ist da, und er betrifft jeden. Ob der tote Vogel auf der Straße oder die Oma, die für immer gehen musste: … Weiterlesen
29.03.2021: Das Leben erzählen. Judith Grümmer im Gespräch mit Christine Kucharski von der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland… Weiterlesen
24.02.2021, Bernd Lechler: Wenn ein Leben zu früh zu Ende geht, ermutigt Judith Grümmer dazu, über dieses Leben zu erzählen. Die Journalistin und Audiobiographin bietet sterbenskranken jungen Eltern die Möglichkeit, ein Hörbuch über das eigene Leben aufzunehmen… zum Beitrag