„Deine Stimme im Ohr“
20.04.2022, Susanne von Mach: Nicht nur die Stimme soll bleiben: Das von Judith Grümmer gegründete Projekt Familienhörbuch nimmt mit schwerstkrankten Eltern deren Lebensgeschichte als Hörbuch auf… zum Beitrag
20.04.2022, Susanne von Mach: Nicht nur die Stimme soll bleiben: Das von Judith Grümmer gegründete Projekt Familienhörbuch nimmt mit schwerstkrankten Eltern deren Lebensgeschichte als Hörbuch auf… zum Beitrag
10.01.2022, Matthias Abel: Krebskranke Mutter aus Somborn hat ein Hörbuch für ihre Familie aufgenommen. Corinne Kasan ist verheiratet, hat zwei fünfjährige Töchter und ist unheilbar an Krebs erkrankt. Was ihr am meisten wehtut, ist der Gedanke, dass ihre Kinder ohne sie aufwachsen werden…. Weiterlesen
28.01.2022, Carola Schede: Sterbenskranke Eltern nehmen Lebens-Geschichte für ihre Kinder auf. Es ist das, was eigentlich nicht passieren darf,und doch passiert es immer wieder. Dass eben auch Mütter und Väter mit noch minderjährigen Kindern selbst unheilbar und lebensverkürzend erkranken… Weiterlesen
22./23.01.2022, Ute Teubner: Eine tödliche Diagnose lässt die Zeit knapp werden, um den eigenen Kindern aus dem Leben zu erzählen. Sarah Kraft hat ein „Familienhörbuch“ aufgenommen – damit ihre kleinen Töchter später einmal wissen, wer sie war… Weiterlesen
17.01.2022: Das Familienhörbuch-Projekt etabliert sich: Menschen, die schwer erkrankt sind, erhalten so die Möglichkeit, etwas Besonderes zu hinterlassen… Weiterlesen
05.01.2022, Katja Dartsch: Todkranke Eltern gestalten Hörbuch für ihre Kinder. Das „Familienhörbuch“ erleichtert den Abschied und die Trauer. Das Projekt finanziert sich über Spenden… Weiterlesen
18./19.12.2021, Elisa Britzelmeier: Damit du weißt, wer ich war: Marcel Cardinal wird seinen Sohn nicht aufwachsen sehen. Eine Initiative bietet todkranken Eltern wie ihm die Möglichkeit, ein Hörbuch für ihre Kinder aufzunehmen… Weiterlesen
22.11.2021, Mirjam Stöckel: So erleichtern Familienhörbücher die Trauer – SWR2Ein Elternteil wird unheilbar krank, muss absehbar sterben – und die Kinder bleiben zurück. Seit 2017 gibt es ein Projekt, das den Abschied und die Trauer erleichtern soll – es entstehen… zum Beitrag
15.11.2021, Mirjam Stöckel: Familienhörbücher – „Zukunftsgeschenke“ für Hinterbliebene – Eine tödliche Krebsdiagnose lässt die Zeit knapp werden, die einem bleibt, um den eigenen Kindern aus seinem Leben zu erzählen. Das Projekt Familienhörbücher ermöglicht es Eltern, ihre Lebensgeschichte für die heranwachsenden Kinder aufzuzeichnen… zum Beitrag
Foto: Andreas Friese Die Gründerin der Familienhörbuch gGmbH wurde am 20. Oktober in Hamburg mit dem Förderpreis des Netzwerks der GOLDENEN BILD der FRAU ausgezeichnet! Und das ist absolut verdient, wie das Team um Judith Grümmer findet! Herzlichen Glückwunsch, liebe Judith! Und ganz besonders haben wir uns gefreut, das Angelina … Weiterlesen